Fällungen und Forst
Für "klassische" Fällungen schreibt die Sozialversicherung, dass die Sicherheitsfälltechnik mit einem Stütz-, bzw. Halteband zur Anwendung gebracht wird.
Für das seilunterstützte Fällen ist ein unterschnittener Fällschnitt Maß der Dinge.
Dadurch soll der Zeitpunkt des eigentlichen Fallens des Baumes besser bestimmt werden und dem Sägenführer ausreichend Zeit zum Sichern und Rückweichen gegeben werden.
Jedoch ist die Holzwerbung, bzw. das Fällen von Bäumen nicht die einzige Tätigkeit, die im Wald zu verrichten ist!
So werden neue Bäume bzw. ganze Kulturen gepflanzt um auch weiterhin stabile und widerstandsfähige Bestände zu halten/schaffen.
Zäune gegen Wildverbiss an (Jung-)Bäumen errichtet und das Wild gehegt.
Benötigen Sie aktive Hilfe bei der Bewirtschaftung ihres Waldes?! - Sprechen Sie mich gerne an!